
Teile finden bevor sie existieren
Was ist im Einkauf ein großes Ärgernis? Neue Teile zu beschaffen, obwohl solche oder nahezu geometrisch identische schon existieren. Und ein ganz großes Ärgernis ist dies in Zeiten, wo man durch Versorgungsengpässe und Preiserhöhungsschreiben soundso wenig Zeit hat. Wäre es doch tiptop, wenn es ein Programm gäbe, dass mir dies schon sagen kann, bevor der Entwickler konstruiert hat. Und da in diesem Newsletter weniger im Konjunktiv und mehr im Indikativ gesprochen werden soll, möchte ich Ihnen eine konkrete Lösung dafür vorstellen.Der neue CostChecker der shouldcosting GmbH befähigt Einkäufer und Entwickler gleichermassen, neue Artikel auf Knopfdruck mit dem gesamten Artikelarsenal im Unternehmen zu vergleichen. Dabei spielt es keine Rolle, ob vom neuen Artikel eine 3D CAD Datei verfügbar ist oder nicht. Mit dem „Parameter-Modus“ im CostChecker können Artikel auf Basis von Merkmalen innert kürzester Zeit identifiziert werden.
Länge, Breite, Höhe, Anzahl Bohrungen, Anzahl Gewinde ... sogar Beschichtungen oder die Anzahl von Toleranzen sind dabei über einfache Schieberegler einstellbar. Alle Artikel, die den eingestellten Parametern entsprechen, werden kurz darauf im CostChecker angezeigt. Besteht bereits eine 3D CAD Datei, kann diese Datei per Drag&Drop auf den CostChecker gezogen - und geometrisch ähnliche Artikel innert Sekunden gefunden werden. Es war noch nie einfacher, die Teilevielfalt im Unternehmen zu reduzieren und den gesamten Teilebestand zu durchsuchen.
Und wer bei sich auch Teile finden will, bevor Sie existieren, kann gerne auf uns unter infonothing@shouldcosting.com zukommen.