Durch Denken Vorne Consult GmbH
Alte Papierfabrik 26
40699 Erkrath

Anfahrt 

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

+49 211 - 950 720 36
infonothing@durchdenkenvorne.de
Menü
„Reite die Welle“ oder „Change ist erlernbar“
Geschrieben von:  Jessika Jung | | Geschätzte Lesezeit 4 Minuten

„Reite die Welle“ oder „Change ist erlernbar“

Change, Wandel, Transformation, Veränderung, … an all diesen Begriffen kommt man aktuell nicht mehr vorbei. Wir befinden uns in Zeiten des Wandels, das ist unumstritten und sollte auch dem Letzten klar geworden sein. Dennoch tun sich viele damit schwer dies zu akzeptieren und als gegeben anzunehmen. Jedoch führt diese Gegenwehr zu nichts, außer zu Vergeudung von wichtiger Lebenszeit und Energie.

Ein Surfer z. B., der immer wieder gegen die Welle arbeitet, statt sie zu reiten und im Flow zu sein, wird ohne groß voranzukommen schnell an Kraft verlieren, völlig erschöpft sein und am Ende einfach nur ertrinken.

Aber warum tun sich denn eigentlich so viele Menschen mit Veränderungen schwer? Warum kämpfen lieber viele dagegen an, anstatt die Change-Welle zu reiten? Veränderungen werden oft als negativ wahrgenommen, da man seinen gewohnten Raum, das, was man kennt, verlassen muss, um sich auf neue und unbekannte Wege zu begeben. Es steckt eben nicht in jedem ein Abenteurer.

Viele lieben das Gewohnte, denn es birgt keine Überraschungen und Gefahren. Doch es wird leider mit der Zeit auch sehr langweilig und öde. Warum fahren wir denn letztendlich gerne in Urlaub in andere Länder? Neben der erhofften Erholung, doch auch ganz oft deswegen „mal etwas anderes zu sehen“. Raus aus dem Alltagstrott. Also bewegen wir uns ja auch hier – zumindest ein-, zweimal im Jahr - freiwillig aus unserer Komfortzone heraus, verlassen somit das Bekannte und freuen uns auf das Unbekannte. Es sei denn, ich fahre seit Jahrzehnten in den selben Ferienort ins selbe Hotel am besten noch ins selbe Zimmer, aber das ist dann wirklich ein ganz anderes Thema.

Wieso freuen wir uns nur so wenig im geschäftlichen Umfeld auf etwas Neues? Warum muss dort alles nach Schema F und auf unverrückbaren Schienen ablaufen? Fühlen wir uns ansonsten unsicher, sorgen wir uns, dass wir nicht mehr so gut performen können wie zuvor, weil wir nicht genau einordnen können, was auf einen zukommt und fürchten somit am Ende sogar genau deswegen den Verlust des Jobs? Das sind oft die Horrorszenarien, die in den Köpfen der Menschen entstehen, wenn sie Veränderungen hören. Ganz oft ist es auch gar nicht mehr, lediglich unnötige belastendende Gedanken.

Denn dass sich Firmen weiterentwickeln und sich transformieren müssen, um auch in 10 Jahren noch bestehen zu können, das sollte jedem einleuchten. Was mit Firmen geschieht, die den Zug der Veränderung verpassen, ist seit Nokia allen bestens bekannt.

Was macht am Ende eine erfolgreiche Transformation aus? - Es sind die Menschen, die Mitarbeiter des Unternehmens, die genau diese Veränderung mittragen. Je weniger Gegenwehr und je mehr Unterstützung aus den Mitarbeiterreihen, desto erfolgreicher und reibungsloser kann ein Unternehmenswandel erfolgen.

Sätze wie „ich bin für Veränderung nicht gemacht“ oder „ich kann das Alte und Bekannte nicht loslassen“ sind nur Aussagen zum Schutz. Denn jeder kann Transformation, sofern man es selbst möchte und zulässt. Denn Change ist schlicht und ergreifend erlernbar. Je öfter man auch im Privatleben seine eingetretenen Pfade verlässt, desto leichter fällt einem auch die Akzeptanz des Neuen im Businessleben. Change kann, wie ein Muskel trainiert werden, je öfter man Veränderungen im Leben zulässt, desto change-kompatibler wird man.

Lassen Sie uns gemeinsam diesen Change-Muskel trainieren und ergründen Sie was Sie bis dato daran gehindert hat das Surfbrett auszupacken, um die Veränderungs-Welle zu reiten.

Für die Buchung des nächsten Surf-Urlaubs (anstelle des x. Urlaubs auf Malle) sind Sie hingegen selbst zuständig. Für den Rest bin ich gerne für Sie da und freue mich Sie selbst oder Ihr Team bei dem anstehenden Change zu begleiten.

 

Durch Information Vorne

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter rund um den Einkauf und mehr!

Anmelden