
Einkäufer Next Level – Wie man der „geilste Einkäufer“ wird
Ich freue mich heute sehr, ein Interview mit Herrn Thomas Nürnberger, Senior Director Supply Chain & Assembly Management bei FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG und seinem strategischem Einkäufer Herrn Andreas Willuweit führen zu dürfen.
Hintergrund des Interviews: Fa. Fritsch hat das Paket „Einkäufer Next Level“ bei Durch Denken Vorne Consult (DDVC) für Herrn Willuweit gebucht und wir bekommen heute einen Einblick in die eigene Erfahrung mit dem Programm von Herrn Willuweit als auch eine Fremdsicht von seinem Vorgesetzen Herrn Nürnberger.
Jessika Jung: Herr Nürnberger, wie sind Sie auf das Training von DDVC „Einkäufer Next Level“ aufmerksam geworden? Und für wen haben Sie das Training vorgesehen?
Thomas Nürnberger: Ich wusste aus früheren gemeinsamen Projekten mit DDVC um dieses Angebot und hatte bis dato immer positive Erfahrungen in der Zusammenarbeit gemacht, so dass ich einfach zum Telefonhörer gegriffen habe und mich direkt bei Ihnen, Frau Jung, erkundigte, wie und in welcher Form DDVC Schulungen anbietet. Sie haben sich mein Anliegen angehört und mir dann direkt dieses Programm empfohlen.
Vorgesehen ist das Training für einen jungen Kollegen, der den Wunsch zur Weiterentwicklung zum strategischen Einkäufer geäußert hat. Ihm ermöglichen wir das nun dadurch.
Jessika Jung: Was ist die Besonderheit an diesem Training?
Thomas Nürnberger: Der direkte Kontakt und die Berücksichtigung der jeweiligen Rahmenbedingungen. Das Training geht neben den sehr guten fachlichen Punkten auch auf die individuelle Situation des Mitarbeiters ein. Und natürliche die immense Erfahrung von DDVC im Bereich Einkauf, die sehr praxisnah vermittelt wird.
Andreas Willuweit: Die Besonderheiten dieses Trainings sind die Vielfalt der Inhalte, wie Warengruppenstrategie, Nachhaltigkeit und der Umgang mit KI/Chat GPT. Diese Themen waren mir bisher nicht unbekannt, jedoch habe ich durch das Training ein tieferes und breiteres Verständnis gewonnen, um in verschiedenen Situationen das Beste für meine Firma herauszuholen.
Eine große Besonderheit ist auch das Einzelcoaching, das ich genießen darf. Hier wird individuell auf mich eingegangen und gemeinsam ein Plan erarbeitet, mit welchen Maßnahmen ich mich weiterentwickeln kann, um mein Ziel zu erreichen, der „geilste Einkäufer“ zu werden. Ich bin Herrn Nürnberger sehr dankbar, dass mir dieses Training ermöglicht wurde.
Jessika Jung: Haben Sie bereits Veränderungen an Herrn Willuweit festgestellt? Wenn ja, welche?
Thomas Nürnberger: Ja die haben wir. Die vermittelten theoretischen Grundlagen finden in der Praxis Anwendung, sei es in der Strukturierung von Warengruppen oder der wesentlich gezielteren Vorbereitung von erfolgreich geführten Verhandlungen.
Andreas Willuweit: Es hat sich definitiv schon etwas bei mir verändert. Zum Beispiel achte ich seit dem Training viel mehr auf Details und bin achtsamer, was in meiner Umgebung passiert. Dadurch kann ich gezielter Informationen sammeln und nutzen.
Ich bin auch ein weiteres Stück souveräner in meinem Auftreten geworden. Ich führe und lenke meine Gespräche gezielter in die Richtung, in die ich sie haben möchte.
Jessika Jung: Würden Sie beide das Training „Einkäufer Next Level“ weiterempfehlen? Wenn ja, warum?
Thomas Nürnberger: Ja absolut, ich würde das Trainingsprogramm weiterempfehlen, es lohnt sich definitiv für alle, sowohl für die geschulten Mitarbeiter als auch für das Unternehmen. Die Benefits sind klar sichtbar!
Andreas Willuweit: Ja, auf jeden Fall. Ich kann dieses Training jedem Einkäufer empfehlen, der sich proaktiv weiterentwickeln möchte. Aktiv ist hier das Schlüsselwort. Man muss ehrlich zu sich selbst sein und auch nach dem Training an den erarbeiteten Themen weiterarbeiten, bis man sein gewünschtes Level erreicht hat.
Für mich ist dieses Training eine Bereicherung, da ich mein Wissen vertiefen konnte, wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen über mich selbst gesammelt habe und diese je nach Situation gezielt einsetzen kann. Ich habe weitere Tools erhalten und konnte mich persönlich auf ein höheres Niveau bringen. Ich bin noch nicht am Ende angekommen, aber mit den gelernten Inhalten und erarbeiteten Maßnahmen bin ich auf einem sehr guten Weg, meine Ziele zu erreichen.
Jessika Jung: Vielen Dank an Sie beide, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben.
Sollten Sie selbst auch Interesse an dem Programm „Einkäufer Next Level“ haben oder sie finden es passend für einen Ihrer Einkäufer oder Einkäuferinnen, dann kontaktieren Sie mich sehr gerne: jungnothing@durchdenkenvorne.de . In dem Gespräch kann ich Ihnen dann noch weitere Details und Informationen zum Ablauf erläutern.
Thomas Nürnberger ist Senior Director Supply Chain & Assembly Management bei der FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG, bei der auch Andreas Willuweit Category Manager Projects Procurement ist. FRITSCH ist ein weltweit führender Anlagenhersteller für Bäckereien und Backwarenproduzenten und gehört seit 2019 zur Multivac-Sepp-Haggenmüller-Gruppe.