-
Praktische Hacks für den Einkauf 26: Suche nach Elektronikteilen über Plattformen
Ob aktive Elektronik wie verschiedene Microchips, aber auch passive Bauteile wie bestimmte Kondensatoren: viele fragen sich dieser Tage oft, wo diese noch vorrätig sind. In seinem Einkaufshack zeigt Ihnen Manos Voutsas wie Sie einfach und schnell einen Durchblick bekommen, welcher der Tausenden Händler und Hersteller Ihre gesuchten Bauteile in der Pipeline hat. weiterlesen
-
Wie gewinnt man im 'War for Talents' im Recruiting?
Und was unterscheidet erfolgreiche Unternehmen von den weniger erfolgreichen im Kampf um Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt? Einen sehr wichtigen, grundlegenden Aspekt möchte Sebastian Stricker hier einmal teilen. weiterlesen
-
Lieferantenkonflikte lösen in Zeiten enger Ressourcen
WLW sprach mit Max Große-Wilde über Konflikte zwischen Einkaufsabteilungen und Lieferanten und wie man hierbei geschickt vorgehen sollte, um diese durch Wirtschaftsmediation zu lösen. weiterlesen
-
Praktische Hacks für den Einkauf 25: Nachhaltigkeits-Reporting-Tool für KMUs
Sie wollen sich schnell einen Überblick verschaffen, welche Bausteine des Nachhaltigkeitsmanagements schon in Ihrem Betrieb vorhanden sind und welche noch fehlen? Manos Voutsas zeigt Ihnen in diesem Einkaufshack wie Sie sich diese Fragen anhand einer Checkliste des Umweltpakts Bayern unkompliziert beantworten können. weiterlesen
-
Praktische Hacks für den Einkauf 24: Smart BANF to PO
Ob BANFen oder Bestellversand: in SAP müssen Termine andauernd von Hand angepasst werden und vor allem dieser Tage häufiger als sonst. In seinem Einkaufshack zeigt Manos Voutsas, wie man hier einen Automatismus reinbringen kann. weiterlesen
-
Lieferantensuche 4.0
Wie können Einkäufer die Lieferantensuche auf ein neues Level heben? Hans Boot hat sich dazu so seine Gedanken gemacht. weiterlesen
-
Schatz, wie war Deine Woche 38: Operativer Einkauf
Hans Boot und Frank Sundermann vergleichen den operativen Einkauf mit dem Fußballvereinen VfL Bochum oder Arminia Bielefeld, die häufig auch unterschätzt werden. Welches Verbesserungspotenzial im operativen Einkauf liegt, wird Ihnen im Podcast von den beiden aufgezeigt. weiterlesen
-
Schatz, wie war Deine Woche 37: Nachhaltigkeit in der Praxis
Nachhaltigkeit ist das neue Hype-Thema. Frank Sundermann tauscht sich mit Manos Voutsas darüber aus, wie man dieses Thema am besten angeht, wann man eine Plattform benötigt und wieso man Nachhaltigkeit als Renditebringer und nicht als notwendiges Übel sehen sollte. weiterlesen
-
Die neue Geheimwaffe für Ihre Verhandlungen: Forward Sourcing Engineers
Technischer Tiefgang hilft, aktuelle Verhandlungen erfolgreich zu meistern. Ein Forward Sourcing Engineer fungiert als Bindeglied zwischen Technik und Einkauf und kann Ihre Verhandlungen bereichern. Das Beste: Diese Funktion ist bei Verkäufern noch relativ unbekannt. weiterlesen
-
Praktische Hacks für den Einkauf 23: Scheinselbständigkeit
Das Thema Scheinselbständigkeit stellt leider für viele eine Grauzone dar. Manos Voutsas zeigt Ihnen ein Tool unseres Kollegen Sebastian Stricker, mit dem Sie einfacher prüfen können, ob bei Ihren externen Mitarbeitern eine Scheinselbständigkeit vorliegt oder nicht. weiterlesen