-
Praktische Hacks für den Einkauf 10: Handelsregister
Wer kennt es nicht? Jede Menge zu tun und nebenbei noch eine Verhandlung vorbereiten. Unser Einkaufshack-Experte Manos Voutsas zeigt Ihnen, wie Sie sich schnell einen Überblick über Unternehmen und Investitions-Agenda des Geschäftspartners verschaffen und dass meist nur ein paar Klicks reichen um hier das große Ganze zu verstehen. weiterlesen
-
Bulimie im Lager – Warum zu knappe Bestände kritisch sind
Was hat krankhaftes Abnehmen und Bestandsoptimierung gemeinsam – eine ganze Menge und angesichts angeschlagener Lieferketten durch Corona besteht hier Handlungsbedarf meint Frank Sundermann. weiterlesen
-
Gewinner erkennt man daran, dass sie Chancen sehen
Online Verhandlungen sind gekommen, um zu bleiben
Webmeeting und Verhandlung – passt das zusammen? Wir können nach zahlreichen Verhandlungen in 2020 sagen: „JA“. Was zu beachten ist, sagt Ihnen unser Verhandlungsprofi Mario Büsdorf, der dies jetzt auch als Training bietet. weiterlesen -
Wertanalyse in den Zeiten der Cholera
Wertanalyse in Zeiten von Corona – geht das überhaupt? In Anlehnung an den berühmten Roman „Liebe in den Zeiten der Cholera“ hat Frank Sundermann aus den letztjährigen Projekten analysiert, welcher Mix aus Online und Offline zum Erfolg führt. weiterlesen
-
Der Einkauf von Rechtsdienstleistungen – eine Warengruppe mit überdurchschnittlichem Potenzial
Wie der optimierte Einkauf von Legal Advice und Services zu enormen Kosteneinsparungen von 10-30% und gesteigerter Qualität in Ihrem Unternehmen führt weiterlesen
-
Lieferkettengesetz
Die meisten Einkaufsabteilungen kennen ihre wichtigsten Lieferanten ziemlich gut. Dies gilt jedoch meistens nur für deren Produktportfolio und Maschinenpark. Geht es um Themen wie Menschenrechte oder Umweltschutz, sieht es dagegen schon eher mau aus. Wenn es nach der Politik geht, könnte sich dies in Zukunft aber grundlegend ändern. weiterlesen
-
Schatz, wie war deine Woche 15: Lieferkettengesetz
Kennen Sie die Unterlieferanten Ihrer direkten Lieferanten? Herrscht Transparenz in Ihrer Lieferkette? Hören Sie, welche Auswirkungen das neue Lieferkettengesetz ggf. haben kann. weiterlesen
-
Global Mindset als Wettbewerbsvorteil im Einkauf
Wahrscheinlich agiert keine Abteilung so global wie der Einkauf. Welche Kompetenzen Fach- oder Führungskräfte im Einkauf dafür benötigen, wurde mit Hilfe einer Umfrage identifiziert und anschließend bewertet. weiterlesen
-
Fragebogen: Fit für 2021
Deutschland sitzt noch im Lockdown und ist stark mit sich selbst beschäftigt. Nichtsdestotrotz sollte man sich als Einkaufsleiter die Frage stellen, was denn die Herausforderungen für 2021 sind. Nachfolgend ein Selbsttest mit 8 Fragen, der vielleicht den einen oder anderen Denkanstoß auslöst. Viel Erfolg bei der Selbsteinschätzung! weiterlesen
-
Mit Data Analytics den Kostentreibern auf der Spur
Einkäufer verstecken sich manchmal ganz gerne hinter dem Statement „Ich bin ja nur Kaufmann“, wenn es um einen Zusammenhang zwischen den technischen Parametern und Preis geht. Mit Data Analytics muss das nicht sein. weiterlesen