-
Wie ich professioneller Claim-Manager wurde
Wie man aus einem Claim-Desaster herauskommt, welches Vorgehen und welche Strategien hierbei sinnvoll sind, berichtet unser Berater Hermann-Josef Kettler aus eigener Erfahrung. weiterlesen
-
Podcast 39: Multisourcing
Haben Sie auch enge Spezifikationen? Dann kennen Sie ja das „Single-Source“-Problem, welches man sich meist selber auferlegt hat. Unser Berater Andreas Lenniger meint, dass „Dual-Source“ für dieses Dilemma nicht die Lösung ist. Was er Ihnen empfiehlt und welche weiteren Tipps er hat, erfahren Sie in unserem Podcast. weiterlesen
-
Podcast 38: Lessons Learned
Frank Sundermann berichtet wie er nach den Weihnachtsfeiertagen mit Lebkuchen und Glühwein seine Rückschlüsse über das Jahr ziehen und seine Ziele für das neue Jahr setzen wird. weiterlesen
-
Podcast 37: Data Analytics - Interview mit Hans-Peter Gysel
Erfahren Sie im Interview mit Hans-Peter Gysel von Shouldcosting, was die Titanic mit dem Wert von Unternehmensdaten zu tun hat und wie Sie mit der Hilfe von Data Analytics auch aus Ihren Daten echte Savings generieren können. weiterlesen
-
Podcast 36: Bündelung - Interview mit Konrad Auinger
Konrad Auinger ist verantwortlich bei der PIA Automation Gruppe für den Bereich SCM. Im Interview erfahren Sie, wie die PIA das Projekt Bündelung mit Hilfe von Materialgruppenmanagement bei verschiedenen ERP-Systemen umgesetzt hat. weiterlesen
-
Podcast 35: Kennzahlen Liefertreue
Von der Rugby WM über Rosenkrieg hin zur Liefertreue
Frank Sundermann gibt Ihnen Tipps, wie diese zu messen ist und welche Anforderungen zu berücksichtigen sind.
weiterlesen -
Podcast 34: Wertanalyse bei Kiepe Electric
Im Interview von Dr. Lenniger mit Carsten Weston wird besprochen wie bei Kiepe Electric erfolgreich die Methodik Wertanalyse angewendet wurde inklusiver magischer Momente und Aha-Effekte. weiterlesen
-
Podcast 33: Kennzahl Einsparungen
Sie glauben nicht an den Spruch „Spar dich reich“, aber Sie sind daran interessiert wie man Einsparungen messen kann? In diesem Podcast gibt Ihnen Frank Sundermann Tipps dazu. Hören Sie rein! weiterlesen
-
Podcast 32: Hausparty
Wie man eine Party, die zu kippen droht, einfängt und was das mit der wirtschaftlichen Lage zu tun hat. weiterlesen
-
Hausparty
Die aktuelle Wirtschaftslage ist vergleichbar mit einer Hausparty, bei der nicht klar ist wie es weitergeht. Die Party-Crusher Donald und Boris sind aufgetaucht. Und wie viel der chinesische Gast noch verträgt, ist unklar. Frank Sundermann gibt einige praktische Hinweise, was einkaufsseitig zu tun ist, damit es nicht zum Fiasko kommt. weiterlesen