-
Podcast 05: Warengruppenmanagement
Was hat Kunst mit Warengruppenmanagement zu tun? Hören Sie rein! weiterlesen
-
Podcast 04: Projekte mit Beratern
Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, was Ihr Beitrag zu einem erfolgreichen Projekt sein könnte? Hier hören Sie 5 Tipps aus der Praxis. weiterlesen
-
Podcast 03: Digitalisierung im Einkauf
„Einkauf 4.0“ ist ein häufig gesuchtes Stichwort in der Suchmaschine von Google. Ähnlich wie bei „Industrie 4.0“ wird hier mit vielen Buzz-Words wie „disruptiv“ und „agil“ gearbeitet, die sich toll anhören, aber nicht zur Entwicklung einer konkreten Vorgehensweise beitragen. Dies aber ist wichtig, wenn Sie in Ihrem Unternehmen mit „Digitalisierung im Einkauf“ erfolgreich sein wollen. Hier erfahren Sie 4 wichtige Punkte aus der Praxis zu diesem Thema. Hören Sie rein. weiterlesen
-
RPA – Die kleinen Helfer sind da!
Was Mainzelmännchen und Robotic Process Automation (RPA) gemeinsam haben
Hurra! Endlich mal gute Nachrichten zur Zukunft des Einkaufs. Keine „Rest in Peace“-Stories sondern die Mainzelmännchen sind los, neudeutsch Robotic Process Automation (PRA). Was es mit diesen auf sich hat und wie Det und seine Freunde auch für Sie arbeiten können, finden Sie hier weiterlesen -
Podcast 02: Robotic Process Automation
Helfer im Einkauf, ja die wünschen wir uns schon lange. Diese heißen im Zeitalter der Digitalisierung „Robotic Process Automation (RPA)“ und warten nur so darauf, Sie zu unterstützen. Robotic Process Automation (RPA) sind kleine Schnittstellenprogramme, die wiederholende regelbasierte Aufgaben dem Einkäufer abnehmen. Um mehr zu erfahren, hören Sie rein. Also, auf geht’s! weiterlesen
-
Podcast 01: Training im Einkauf
Training ist die bessere Beratung.
Hier erfahren Sie 5 Tipps für ein nachhaltigeres Vorgehen mit besserem Motivationsschub für die Weiterbildung in Ihrem Unternehmen. Hören Sie rein. weiterlesen -
Dress-to-Impress: Der Einkauf macht sich schick
Beschaffungsmarketing
Nein, wir sind nicht unter die Mode-Blogger gegangen. Aber wenn der Einkauf auch für neue Lieferanten attraktiv sein will, dann sollte er sich manchmal ein bisschen mehr herausputzen. Welche Schminktipps wir für Sie haben, finden Sie hier. weiterlesen -
Durch Interview Vorne mit Dr. Ulrich Franke
„Blockchain“ – Das Wort kommt 8 mal im Koalitionsvertrag vor und Christian Lindner frotzelt auch davon, das Deutschland sich lieber mit Karl Marx als mit Blockchain beschäftigt. Was steckt dahinter und was bedeutet dies für den Einkauf. Experte Dr. Franke beantwortet uns dies im Interview. weiterlesen
-
Inventur: Organisation schlägt Manpower
Inventur ist manchmal wie das notwendige Tor in der Nachspielzeit. Das Ding muss rein, bevor der Schiri abpfeift. Wie Sie das Ganze im Vorfeld schon angehen, damit Sie nicht so unter Zeitdruck geraten verrät Ihnen Sven Herges. weiterlesen
-
„Eigentlich schade“ gibt es nicht
DDVC-Warengruppensteckbrief integriert im SoftconCIS-Einkaufscockpit
„Eigentlich“ wäre es toll, wenn der bisherige Excel-Warengruppensteckbrief eingebettet wäre in ein Einkaufscockpit. Und da SoftconCIS diese Floskel „eigentlich“ genauso wenig leiden kann wie wir, haben wir uns zusammengesetzt. Das Ergebnis finden Sie hier. weiterlesen