-
Data Analytics: Doch… haben ganz schön viel Wert, diese Unternehmensdaten!
Was die Maschinenfabrik Reinhausen im Pilotprojekt mit Shouldcosting alles aus ihren Daten für Guss und Drehteile herausgeholt haben, das sagt Ihnen Michael Rudorf hier. weiterlesen
-
HEBELN UND „MERKELN“
So wehren Sie Preiserhöhungen ab
Nach einer Tariferhöhung oder spätestens zum Jahreswechsel ist es wieder soweit: der Lieferant verkündet eine Preiserhöhung. Dieser schriftlich zu widersprechen ist nur eine erste Maßnahme in einem ganzen Arsenal von Abwehrtechniken. weiterlesen -
Kosten kennen, bevor Kosten entstehen
Mit Predictive Analytics können die Herstellkosten einzelner Bauteile und gesamter Produkte exakt und innert kürzester Zeit berechnet werden. weiterlesen
-
Verhandlungen sind kein Kampfsport
Es gilt, auf alle Fragen und Forderungen des Verhandlungspartners vorbereitet zu sein. weiterlesen
-
Trübsal oder Attacke blasen
Tore schießen durch Wertanalyse mit Technik und Lieferanten
Trübsal oder Attacke blasen – Letztgenanntes das ist das Thema von Trompeten Willy auf Schalke. Aber auch wir sehen dies für 2018. Ein Stoß ins Horn kann die Wertanalyse mit Lieferanten sein. Wir sagen Ihnen, wie Sie den richtigen Ton treffen. weiterlesen -
Durch Interview Vorne mit Thomas Kemp
Lieferantentag - das ist bei einigen tolle Reden, tolle Preise, tolle Schnittchen mit Mett. Thomas Kemp von LORCH Schweisstechnik sagt im Interview, dass dies auch ganz anders gehen kann. Der Vorteil dabei ist, dass nachher auch etwas Verbindliches rauskommt. weiterlesen
-
Preiserhöhungen abwehren – Be prepared, not scared!
2018 wird das Jahr der Preiserhöhungen - zumindest was die Anzahl der Lieferantenschreiben angeht. Unser Verhandlungscoach Ralf Merx sagt, was zu tun ist gemäß dem Motto „Be prepared, not scared“ weiterlesen
-
Kann weniger mehr sein?
Beliebtes Motto für den Jahresanfang ist „Weniger ist mehr“. Was für Ihre Waage im Badezimmer gilt, trifft auch für Kennzahlen im Einkauf zu. Denn viele KPIs schaffen nicht viel Klarheit beim Mitarbeiter. weiterlesen
-
Digitale Prosa
Warum „Digitalisierung“ nicht einmal anders erschließen, warum nicht mit digitaler Prosa? Das Thema in Romanform aufzunehmen und auch einmal kritisch zu hinterfragen, kann Ihnen auch Denkanstöße liefern und Spaß machen. Hier sind meine persönlichen Top 3. weiterlesen
-
Diese 4 Schritte machen aus Ihren Lieferanten wertschöpfende Partner
Vom Lieferantenmanagement und der Ehe: Keine Sorge, dies wird weder ein Plädoyer für die Ehe noch gegen die Ehe. Jedoch gibt es grundsätzliche Gemeinsamkeiten zwischen der Zusammenarbeit eines produzierenden Unternehmens mit seinem Lieferanten und der Eheschließung im europäischen Raum. weiterlesen