Durch Denken Vorne Consult GmbH
Walder Straße 49
40724 Hilden

Anfahrt 

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

+49 211 - 950 720 36
infonothing@durchdenkenvorne.de
Menü
EinkaufGPT: Ein KI-Assistent im Einkauf

EinkaufGPT: Ein KI-Assistent im Einkauf

– oder: [ChatGPT, bitte beachte fachspezifisches Wissen aus hunderten Beiträgen aus dem Bereich des (strategischen) Einkaufs und dem Supply Chain Management, bevor du antwortest]

Die Vielseitigkeit der Anwendungsmöglichkeiten von Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT waren für ihren Siegeszug maßgeblich entscheidend. Ob es sich um die Erstellung eines Ernährungsplans, das Schreiben eines Songtextes oder Hilfe bei der Erstellung eines Marketingplans handelt – die KI kann unterstützen. Binnen zwei Monaten registrierten sich über 100 Millionen Nutzer für ChatGPT und stellten der Anwendung diverse Fragen.

Diese Vielseitigkeit kann jedoch auch einen Nachteil darstellen. Die schiere Menge an Anwendungsmöglichkeiten von LLMs bedingt eine Begrenzung bei der Spezialisierung. Um diesem Nachteil entgegenzuwirken, hat OpenAI die Möglichkeit zur Erstellung und Nutzung von CustomGPTs geschaffen.

CustomGPTs, also maßgeschneiderte Versionen von OpenAIs GPT-Modellen, bieten mehrere Vorteile:

1. Spezifische Anpassung

CustomGPTs können auf spezifische Themen, Branchen oder Fachgebiete zugeschnitten werden, was zu präziseren und relevanteren Antworten führt.

2. Integration firmeneigener Daten

Einbindung spezifischer Daten eines Unternehmens oder einer Branche verbessert die Effektivität des Modells bei branchenspezifischen Anfragen.

3. Benutzererfahrung

Maßgeschneiderte Modelle können so gestaltet werden, dass sie die Tonalität und den Stil eines Unternehmens widerspiegeln, was zu einer kohärenteren Benutzererfahrung führt.

4. Kontinuierliches Lernen

CustomGPTs können kontinuierlich mit neuen Daten trainiert werden, um aktuell zu bleiben und sich an Veränderungen anzupassen.

Hierdurch kann ein KI-Assistent als Spezialist im Einkauf erschaffen werden, der als allgemeiner Sparringspartner fungiert oder für spezifische Anwendungsbereiche, wie beispielsweise Lieferantenauswahl oder Risikomanagement, trainiert wird.

Einen ersten Eindruck über die Funktion als Einkaufssparringspartner kann sich über unseren EinkaufGPT geschafft werden, der ersten deutschen CustomGPT-Lösung für den Einkauf.

Dabei greift die KI auf einkaufspezifisches Wissen von uns und unseren Partnern zurück. Zum jetzigen Stand sind bereits hunderte Beiträge aus unserem Wissensfundus hinterlegt. Außerdem konnten wir Martin Brückner Infosource (MBI), Herausgeber vom „Einkäufer im Markt“, als Wissenspartner gewinnen. MBI berichtet branchenübergreifend über Strategien, Märkte und Rohstoffe und unterstützt somit Einkäufer sowie Supply Chain Manager mit Fachpublikationen, Marktanalysen, Preisinformationen und Prognosen über den deutschen und europäischen Rohstoffmarkt in ihren Tätigkeitsfeldern.

Die Kooperation führt zu einem noch umfassenderen Informationsstand der KI. Gemeinsam haben wir das Ziel, einen kompetenten Sparringspartner für den Einkauf zu schaffen.

EinkaufGPT steht ab sofort allen Nutzern via GPT-4 oder GPT-4o unter folgendem Link kostenfrei zur Verfügung:

Kommen Sie gerne unter callnothing@durchdenkenvorne.de auf mich zu, wenn Sie Interesse haben, CustomGPTs für Ihr Unternehmen zu erhalten.

Podcast zum Thema:

Schatz wie war Deine Woche 77: EinkaufGPT

Alexander Call erklärt Frank Sundermann und Hans Boot wie er mit EinkaufGPT ein eigenes ChatGPT-Modell speziell für den Einkauf entwickelt hat. EinkaufGPT ist ein CustomGPT, das mit spezifischem Wissen von Durch Denken Vorne Consult und anderen Wissenspartnern aufgesetzt wurde. Es kann dadurch Fragen viel fokussierter Einkäuferfragen beantworten als das allgemeine ChatGPT. Auch unterhalten sich die drei, was man sonst noch mit CustomGPTs im Einkauf machen kann.

 

Durch Information Vorne

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter rund um den Einkauf und mehr!

Anmelden