
Training "ChatGPT & MS Copilot im Einkauf" - Basis
Als Ende 2022 OpenAI mit „ChatGPT“ an die Öffentlichkeit ging, wurde das Thema Künstliche Intelligenz auf ein neues Niveau gehoben. Denn der Chatbot kann Antworten auf Fragen liefern, längere Texte schreiben, Daten analysieren, Denkanstöße liefern und noch vieles mehr. Microsoft tätigte eine Investition von über 10 Milliarden Dollar, um sich einen Zugang zu der Technologie zu sichern und den eigenen Chatbot, „MS Copilot“ bereitzustellen. Diese KI ist direkt in Office-Anwendungen wie Outlook, Word, Excel, Teams und PowerPoint eingebunden und wird in den kommenden Jahren die Arbeitswelt spürbar verändern.
Somit stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten sich durch ChatGPT und MS Copilot im Einkauf bieten. Wo kann generative KI im täglichen Tun der Einkäufer eingesetzt werden? Welche Möglichkeiten der Unterstützung bieten sich und worauf ist zu achten, wenn ich mit ChatGPT oder MS Copilot arbeite?
In dem Online-Seminar sollen Antworten auf diese Fragen geliefert und der Einsatz im Einkauf live gezeigt werden. Weiterhin wird den Teilnehmern eine Vorlage zum „Prompten“ bereitgestellt, die die Kommunikation mit der KI vereinfacht bzw. verkürzt.
Trainingsinhalte:
- Hintergrundinformationen zu ChatGPT/MS Copilot
- Fähigkeiten von ChatGPT
- Einsatz von ChatGPT bzw. MS Copilot im Einkauf
- Schließen von Wissenslücken
- Erstellen von Lieferantenanschreiben
- Prüfen von Verträgen
- Unterstützen bei Entscheidungen
- Vorbereitung von Verhandlungen (inkl. Vorlage)
- etc.
- Tipps beim Prompten und Engineeren
- Risiken beim Einsatz von KI – Do’s und Don‘ts
- Nützliche Softwarelösungen, die auf ChatGPT-Technologie basieren
Durchführung:
½ Tag Training (online oder vor Ort). Das Training kann wahlweise mit Schwerpunkt auf ChatGPT und/oder dem MS Copilot durchgeführt werden.
Das Training kann auch als Ganztagestraining mit dem Aufbautraining durchgeführt werden.